Es macht Freude, wenn die Speisen auf dem Teller in allen Farben leuchten. Die farbliche Vielfalt erfreut jedoch nicht nur das Auge, sondern auch die Zellen. Die Farbstoffe in der Schale von vielen Früchten, Gemüse und Wildbeeren wirken stark antioxidativ auf die Zellen. Das heisst, sie schützen die Zellen vor freien Radikalen, welche die Zellwände beschädigen können.

Die Pflanzen produzieren die antioxidativen Stoffe in erster Linie für sich selbst. So schützen sie sich vor Frassfeinden. Je mehr eine Pflanze in der freien Natur solchen Feinden ausgesetzt ist, desto mehr Radikalfänger enthält sie. Deshalb macht es einen Unterschied, ob du eine Hors-Sol-Tomate isst, oder eine aus dem eigenen Bio-Garten.

Inhalt des Tageskurses

  • Warum das Essen so farbig wie möglich sein soll. Naturheilkundliche Aspekte zum Thema Antioxidantien, sekundäre Pflanzenstoffe und Farbstoffe im Gemüse und in Früchten
  • Wir machen eine ayurvedische Gewürzmischung
  • Wir kochen ein farbenfrohes, mediterran-ayurvedisches Menü.
  • Wir kochen schmackhafte, kühlende Sommerrezepte

Ziel: Du lernst feine, farbenfrohe und einfache Ayurveda-Gemüsegerichte kennen, die du im Alltag schnell und einfach nachkochen kannst. Du kennst die Ayurveda-Gesundheitstipps für den Sommer und lernst, besser mit der Hitze umzugehen. Du weisst, welche Gemüsequalität am meisten Pflanzenstoffe enthält.

Kursdaten

Donnerstag, 12. Juni 2025, 10 bis 15 Uhr
Freitag, 13. Juni 2025, 10 bis 15 Uhr
Samstag, 14. Juni 2025, 10 bis 15 Uhr

Kursort

In meiner privaten Küche:
Schartentrottenstrasse 9
5400 Baden
Zur Karte

Kurskosten

CHF 220.00 pro Kurstag
Inklusive Unterlagen und Lebensmittel

Anmeldung

Zu den AGB