Suppenküche

Je mehr Stress wir ausgesetzt sind, desto wärmer und flüssiger sollte unsere Nahrung sein. Mit einer Suppe nähren wir den Körper, ohne dass er für die Verdauung der Mahlzeit zu viel Energie aufwenden muss.

Geht es rund zu und her oder möchten Sie jemandem in einer Stresssituation etwas gutes Tun – dann kochen Sie dieser Person eine nahrhafte Suppe, die sie nur noch aufwärmen kann.

Inhalt des Tageskurses

  • Du lernst einige schmackhafte, einfach zu kochende Suppen kennen, die dich durch den ganzen Winter begleiten werden
  • Wir machen eine ayurvedische Gewürzmischung
  • Wir kochen Ghee, das ayurvedische Butterfett
  • Du lernst die Grundgedanken des Ayurveda kennen und verstehst, warum der Körper in anspruchsvollen Zeiten mit einer warmen Suppe viel Energie bekommt

Ziel: Du lernst feine, einfache Ayurveda-Gemüsesuppen kennen, die du im Alltag schnell und einfach nachkochen kannst. Du kennst die Ayurveda-Gesundheitstipps für den Winter und lernst, besser mit der Kälte und dem Wind umzugehen. Du weisst, warum warmes Essen dein Immunsystem optimal stärkt.

Kursdaten

Donnerstag, 29. Oktober 2026, 10 bis 15 Uhr
Freitag, 30. Oktober 2026, 10 bis 15 Uhr
Samstag, 31. Oktober 2026, 10 bis 15 Uhr

Kursort

In meiner privaten Küche:
Schartentrottenstrasse 9
5400 Baden
Zur Karte

Kurskosten

CHF 250.00 pro Kurstag
Inklusive Unterlagen und Lebensmittel

Anmeldung Ayurveda Suppenküche

Wählen Sie das gewünschte Kursdatum

Was gibt 7+4?

AGB
https://www.praxis.sabinehurni.ch/agb/