Vitale Frühlingsküche leicht gemacht

Im Frühling gilt: Weniger ist mehr. Die Tage werden wärmer und länger, doch bei manchen Leuten macht sich eine bleierne Müdigkeit im Körper bemerkbar. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Stoffwechsel etwas träg geworden ist im Winter und dass sich in den Körpergeweben und im Darm der Schlackenstoff «Ama» gebildet hat. Das ist ein Begriff aus der Ayurveda Lehre und bedeutet «unverdaut». Deshalb müssen wir den Stoffwechsel etwas antreiben, einheizen und anregen, damit wieder Leichtigkeit und Energie in den Körper kommt.
Inhalt des Tageskurses
- Du lernst einige Wildpflanzen wie die Brennnessel, den Giersch und den Löwenzahn kennen, die in unmittelbarer Nähe von uns Menschen wachsen und uns im Frühling mit gesunden, stoffwechselanregenden Bitterstoffen versorgen
- Du weisst, welche Lebensmittel als sauer gelten und wie du deine Nahrung basenreicher gestalten kannst
- Wir kochen leichte, vitalisierende Frühlingsgerichte, die du zum Entschlacken des Körpers verwenden kannst
Kursdaten
Donnerstag, 26. März 2026, 10 bis 15 Uhr
Freitag, 27. März 2026, 10 bis 15 Uhr
Samstag, 28. März 2026, 10 bis 15 Uhr
Kursort
In meiner privaten Küche:
Schartentrottenstrasse 9
5400 Baden
Zur Karte
Kurskosten
CHF 250.00 pro Kurstag
Inklusive Unterlagen und Lebensmittel