Zack-Zack – Ayurveda Alltagsküche

Ayurveda ganz unkompliziert. Viele Ayurveda Rezepte kann man vorbereiten. Zum Beispiel Pasten, Chutneys, Gewürzmischungen und Brotaufstriche. So kannst du an einem verregneten Sonntag ein paar gesunde Grundlagen zubereiten, die dich durch die Woche begleiten. Der Fokus dieses Kurses liegt auf dem Kochen im Berufsalltag, dem Aufpeppen von konventioneller Nahrung und den kleinen Hilfen für weniger Kochfreudige.
Inhalt des Tageskurses
- «Lass Nahrung deine Medizin sein», aber lass mich dazu nicht stundenlang in der Küche stehen
- Wir kochen Ghee, die Ayurvedische eingelassene Butter
- Wir bereiten eine Gewürzmischung zu, die das Prinzip der Ayurveda-Lehre beinhaltet
- Wir bereiten verschiedene Aufstriche, Pasten und Chutney zu, die deine Alltagsküche ergänzen und abrunden
Ziele
Du lernst die Grundlagen der Ayurveda Küche kennen, erfährst wie du im Berufsalltag einfache Gerichte zubereiten kannst, die deinen Körper optimal unterstützen und du überzeugst dich davon, dass man kein Kochprofi sein muss, um die Ayurveda Prinzipien einigermassen zu berücksichtigen im Alltag.
Kursdaten
Donnerstag, 30. April 2026, 10:00 bis 15:00 Uhr
Freitag, 1. Mai 2026, 10:00 bis 15:00 Uhr
Samstag, 2. Mai 2026, 10:00 bis 15:00 Uhr
Kursort
In meiner privaten Küche:
Schartentrottenstrasse 9
5400 Baden
Zur Karte
Kurskosten
CHF 250.00 pro Kurstag
Inklusive Unterlagen und Lebensmittel